Kahle Rute - Hilfe, Aluna kriegt einen Rattenschwanz!

original Thema anzeigen

 
20.09.10, 15:54:23

andy

Hallo ihr Lieben!

Ich hab ein Problem und hoffe, dass jemand hier einen Rat hat.

Alunas Fell ist momentan nicht sehr dicht. Eigentlich ist ihr Fell nie so wollig, wie ich das auf Bildern von anderen BdPs sehe, aber ich habe bislang nur zwei andere erwachsene BdPs getroffen, also hab ich keine richtigen Vergleichsmoeglichkeiten. Im Winter ist es meist dichter als im Sommer.

Alunas Rute hab ich vor ein paar Monaten gebuerstet, und sie ist seither etwas weniger dicht. Jetzt wird sie aber immer kahler, und die Spitze sieht fast aus wie ein Rattenschwanz! Man kann beim ersten Glied sogar die Haut sehen!!!!! Es sieht echt schlimm aus. Ist das ein Indiz fuer eine Krankeheit? Ist es normal, dass das Fell immer mal schueter wird? Sie ist jetzt 2 Jahre und 9 Monate alt.

Ich habe uebrelegt, ob das am Futter liegen koennte? Sie bekommt jedoch super erstklassiges Futter. ich werd etwas Leinoel kaufen und taeglich geben. Und sie bekommt jetzt taeglich Karotten, was gut fuer die Haut ist. Nicht dass ich glaube, das hat was mit der Haut zu tun, aber es kann ja nicht schaden.

Wenn hier jemand das schon mal bei einem BdP gesehen hat, wuerde ich mich ueber Antworten unheimlich freuen. Vielleicht sagt ihr ja, das sei normal und das gibt sich wieder. (Waer zu schoen um wahr zu sein!)
20.09.10, 16:00:05

Annett

Also Knopfs Rute ist auch nicht die volleste....

Aber so schlimm, wie bei Aluna war es noch nie.

Ich würde ja auf eine Hautkrankheit tippen...

Knabbert oder leckt sie denn viel dran???? Oder reißt sie sich das Fell sogar raus?


Lg Annett
20.09.10, 17:19:50

Labello

Hi Andy,

Haarausfall kann viele Ursachen haben. Allergien, Futterunverträglichkeiten, Milben, Pilze, Mangelversorgung, sie schlägt und scheuert mit der Rute ständig irgendwo gegen, vielleicht leckt sie daran herum wenn sie alleine ist?

Super erstklassiges Futter heißt nicht, dass jeder Hund das auch immer super verträgt. Es könnte nur eine Zutat sein, die nicht gut vertragen wird - das macht das Futter ja deswegen nicht schlecht.
Seltsam finde ich, dass es NUR an der Rute auftritt. Wie sieht denn die Haut an den Stellen aus?

Wenn du kannst, stell vielleicht mal eine Webcam auf und filme Aluna während sie alleine ist?
20.09.10, 17:22:34

andy

Nein, sie leckt/knabbert keine Stellen, ausser wenn sie mal Disteln im Haar hat, wenn wir von der Farm kommen.
Ihre Haut ist ganz normal. Nur das Fell eben nicht so toll..
20.09.10, 18:39:13

andy

Hallo, ich glaube definitiv nicht, dass sie daran leckt. Die Haut darunter sieht nicht schlecht aus, keine Trickenstellen, keine Etzuendung. Sie verliert auch nicht viele Haare, aber die, die ihr rausgekaemmt wurden, scheinen auf der Rute einfacnicht nachzuwachsen. Ich hab auch einen Mangel angenommen, und hab ihr jetzt (auch noch als Vegetarierin) Bio-Steakstreifen gebraten, die ich dem Futter beigebe. Hab auch Leinoel gekauft, dass ich jetzt anfangen werde, ihr taeglich zu geben.

Das kann sogar sein, dass sie die Rute staendig wo ranreibt. Naemlich beim Essen aus den Futterspendern, weil ich die in ihre Reisebox reinmache , und sie die wohl auch drin laesst und drinnen in der Box rumrollt. Hmmm, vielleicht lass ich die eine Weile mal auf dem Boden und nicht in der Box.....
Oh je, wenn ich das Futter umstellen muss, werden wir wieder Probleme mit Kristallen im Urin bekommen. Das waer echt schlimm... aber vielleicht hast du ja recht.
20.09.10, 18:54:49

Labello

geändert von: Labello - 20.09.10, 18:56:33

Hallo Andy,

das ist schonmal gut. Das heißt es juckt offenbar nicht oder tut weh.

Mit der Futterumstellung würde ich auf jeden Fall erstmal warten, gerade wenn sie da aus anderen Gründen so sensibel ist und abgesehen von der Schwanzspitze nichts kahl wird, juckt oder die Haut sich verändert. Ich schau nochmal nach ob ich etwas finde über Mangelernährung in Verbindung mit Fell.

Im Zweifel würde ich mal gucken, ob du evtl die Rutenspitze irgendwie schützen kannst und dann siehst ob das Fell nachwächst?

Edit: Das habe ich gerade gefunden:
http://www.haarausfallhilfe.de/89-haarausfall-bei-hunden.html
Jod ist soweit ich gehört habe für unsere Pyries besonders wichtig. Wie sieht es damit in eurem Futter aus? Vielleicht fütterst du mal gelegentlich Seefisch zu?
20.09.10, 19:44:45

andy

Danke fuer den Link. Ich muss wieder Biotin anfangen zu geben! Vielleicht hilft das ja.

Ich mische Alunas Futter - eins ethaelt zu viel Protein, weswegen ich es "verduennen" muss. In letzter Zeit habe ich glaub ich mehr von dem Proteinhaltigen gegeben, als frueher. Vielleicht ist das der Grund. Ansonsten ist sie happy, gut ausgelastet, taeglich stundenlang auf der Farm.

Sie ist kastriert, also koennte es auch Oestrogenmangel sein. Ob ich am besten anfange, Tofu zu geben?

Bei einer Schilddruesenunterfunktion waer sie moppelig, oder? Sie ist ja eine ganz duenne Maus.
Fisch ist so von Schwermetallen verpestet, dass ich da lieber die Hand davon lasse. Ausserdem hab ich dann wieder das Probelm, dass das Ca/Ph Gleichgewicht durcheinander kommt... Ich glaube, Seetang hat Jod. Gleich mal nachlesen...
Mann o Mann, am liebsten wuerd ich gleich alles gleichzeitig umstellen, aber das waer nicht sehr klug...
21.09.10, 11:37:41

luemmel

Hallo Andy
lass die Schilddrüsenwerte kontrollieren!
Vigou bekam auch "nur" eine kahle Rute, war weder schlapp noch moppelig und trotzdem hatte er eine massive Schilddrüsen-Unterfunktion!
21.09.10, 12:14:05

luemmel

Schau, ich habe schnell Bilder zum Vergleichen rausgesucht

Sommer 07, 3 jährig, normalzustand:


Herbst 08, schon Fellveränderungen, die mir aber erst im Nachhinein aufgefallen sind:



Frühling 09, als ich zum Tierarzt ging und eigentlich dachte, es liege an der Ernährung:



Sommer 09, Medikament wirkt, kahle Rute wächst langsam nach:


Febr 10, Mit dem Winterfell ist alles prächtig nachgewachsen:


21.09.10, 15:12:48

andy

Hallo Luemmel (sorry, I erinnere mich nicht an deinen richtigen Namen)

Also hatte er eine Unterfunktion, obwohl er nicht uebergewichtig war? Ich frage nur, weil Aluna eher untergewichtig ist, und die Quellen, die ich gefunden habe, alle von Uebergewicht reden.

Was sind das fuer Medikamente, nur Jod? Gibt es Nebenwirkungen?
Werde sie schnellstmoeglich testen lassen.

Danke - und alles was du mir dazu erzaelen kannst, wuerd echt weiterhelfen. Ich werd mal ein Fto posten, das sieht bei Auna naemlich genauso aus, nur noch schlimmer aus der Naehe. Das aeusserste Glied ist ziemlich kahl und de Haut darunter dunkel, wobei ich aber nicht weiss, welche Huutfarbe sie darunter normalerweise hat, denn sie ist ein Harkelinhund - und ausserdem hat ihre Rute aus der Naehe immer ausgeschaut, als wuerd sie farblich nicht so ganz zu ihr passen.
21.09.10, 15:32:38

Crime

Hi,

mal ganz blöd. Vielleicht isses ja auch ne überfunktion? Kann ja sein, dass es dann ähnliche symptome aufweißt außer halt, dass sie statt etwas übergewichtig einfach etwas untergewichtig ist?
21.09.10, 21:07:18

funny

Hi,

wichtig ist, daß Du das Blut mal auf alles Mögliche testen läßt. Ich schätze mal, daß sie irgendeinen Mangel hat.
Bevor Du aber alles mögliche frei "Schnauze" zu fütterst, laß es lieber testen.

Ich hab für mich eine super Tierheilpraktikerin an der Hand, aber ich glaube ihr seid ein wenig zu weit weg vom Westerwald oder?
Mit ihr hab ich auch getestet, ob Funny ihr Futter wirklich verträgt. Das geht super schnell und ist echt gut.

Alles Gute

lg
conny
21.09.10, 21:36:40

andy

Hi Conny, wir leben in den USA, also ist der Westerwald tatsaechlich zu weit weg ;)

Ihr Blut wurde auf alles moegliche (teilweise Unsinn) untersucht. In meiner TA Praxis wollen die mir schon seit ueber einem Jahr einen Untrashall unterjubeln. Der Grund davon aendert sich immer wieder. Da ich ihnen seit dem letzten Besuch absolut nicht mehr traue, hab ich keine Lust, ihnen umsonst Geld in den Rachen zu schmeissen. Was die manchmal empfehlen, enbehrt meiner Ansicht nach jeder Grundlage! Aber ich bin selbst keine TAe, also kann ich nur meinem Gefuehl nachgehen...


Ein Beispiel: Aluna ist ein duenner Hund. Sie ist die einzige BdP in meinem Bundesstaat, es gibt noch einen im Staat suedlich von uns und keinen im Norden von uns. Die haben also noch nie in ihrem Leben einen BdP gesehen. Sie versuchten mir einen Ultraschall unterzujubeln, ... falls sie Cushing's hat. Nur weil sie duenn ist! Dann hat sie vor ein Paar Wochen etwas vom BBQ gestohlen, und hatte Durchfall und hat gebrochen.Vielleicht hat sie ja Zwiebeln gegessen. Ich weiss es nicht, weil sie leinenlos im Wald war. Ich habe Panik bekommen und sie zum Artzt gebracht. Es wurden etliche Bluttests, Urintests, Stuhltests, Roentgen, etc. gemacht. Sie meinten, ihre Nierenwerte seien im Normalbereich aber sehr hoch im Normalbereich. Jetzt soll sie nochmal einen U-Schall machen! Als ich sie auf Cushing's angesprochen habe, meinten sie, nein, ihre Blutwerte wuerden da nichts in der Richtung andeuten, aber man koenne gern auch noch danach untersuchen. Jetzt komm ich mir total veralbert vor! Vielleicht hat Aluna ja auch nichts. Vielleicht wuerd das Fell einfach nachwachsen, aber die Schilddruese wuerd ich doch mal untersuchen lassen, weil es hier im Forum ein Beispiel mit denselben Symptomen gab.

Und genau, kann auch sein, dass sie eine SD Ueberfunktion hat. Wer weiss!
22.09.10, 11:32:52

luemmel

Hoi Andy
Also, keine Panik!
Falls es eine Unterfunktion ist.
Vigou bekommt seit der Diagnose eine Pille,Forthyron, die er lebenslang nehmen muss. Bis jetzt haben wir absolut keine Nebenwirkungen oder Einschränkungen.

Offenbar ist es manchmal schwierig, die richtige Dosis einzustellen.
Ich habe mich nach der Diagnose etwas eingelesen ins Thema und mir hat bald der Kopf geschwirrt. Tu dir das nicht an, bevor du die Diagnose hast!

www.yorkie-rg.net ist ein Forum mit Schilddrüsen-Experten.

die können dir angeben, was und wie der Bluttest durchgeführt werden soll, damit du alles abgeklärt hast.

Mein Tierarzt sagte, SD-Überfunktion komme eigentlich nicht vor bei Hunden.
Unterfunktion kann verschiedene Ursachen haben, bei Vigou wäre zB Hodentumor in Frage gekommen. Ists zum Glück nicht.

Hihi, mit den Symptomen ist es so, dass du praktisch jedes Fehlverhalten mit der Unterfunktion entschuldigen kannst :pfeif
Im nachhinein frag ich mich zB. ob die stressanfälligkeit schon immer damit zu tun hatte (vererbte? SD beginnt oft mit 2 Jahren, wird oft erst mit 5 Jahren erkannt)

Bei Vigou wurde die Rutenspitze kahl und die Haut dunkel.
Ich kam mir blöd vor, dass ich zum Tierarzt ging wegen der "Glatze" und scherzte herum.
Ich dachte wirklich, es liege wohl einfach ein Ernährungsmangel vor. Ich füttere ihm seit 5 Jahren das gleiche.
Er hatte Gewicht zugelegt,2 Kg, obwohl ich immer die gleiche Menge gefüttert hatte.

lg anki
22.09.10, 22:32:35

andy

Danke, Anki...
Ich bin naemlich auch am Lesen und durchdrehen!! Ich hab auch noch gelesen, dass, wie Jannina schon sagte, manchmal bloss eine Allergie vorliegt. Vielleicht ist es nur das, wobei, wenn das mit der Schilddruese mit 2 J anfaengt, wuerd das passen wie die Faust aufs Auge....

Ich halt euch auf dem Laufenden.... :(


A propos, ist Vigous Haut wieder aufgehellt und das Fell auf dem Schwanz komplette nachgewachsen? Ich habe das Gefuehl, dass ihr Schwanzlein momentan nicht gut gegen kaltes Wetter geruestet ist.
Andy
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder